Ist er ja auch, hervorragend sogar. Aber da er leicht mit dem Pantherpilz zu verwechseln ist, sollte man sich da zweihundertprozentig sicher sein, bevor man den einsammelt.trolli hat geschrieben:Aber der Perlpilz z.B. wird in Pilzbüchern als guter Speisepilz ausgewiesen...![]()
Die Suche ergab 743 Treffer
- Mi, 16. Sep 2009, 16:31
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Was sind das für Pilze?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18283
Re: Was sind das für Pilze?
- Mi, 09. Sep 2009, 10:42
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Was sind das für Pilze?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18283
Re: Was sind das für Pilze?
5 ist für mich aber keine Marone, sondern ein Steinpilz (hellere Kappe als die Marone, leuchtend gelber Schwamm). Die Marone verfärbt sich zudem an Durckstellen grün-bläulich. Hm, die Steinpilze, die ich hier oben gefunden habe, waren noch heller, sowohl am Stiel, am Hut und im Futter. Aber wir könn ...
- Di, 08. Sep 2009, 20:52
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Was sind das für Pilze?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18283
Re: Was sind das für Pilze?
Rotkappen gelten ja auch als essbar, aber es sind schon Magenverstimmungen vorgekommen. Ich nehm sie trotzdem immer, und sie sind köstlich (noch nie was mit dem Magen gehabt). Und für die Butterpilze (Schleimlinge) gilt genau das gleiche... (ok, vielleicht jetzt nicht mehr ;-)). Meine Meinung: 1 und ...
- Sa, 25. Jul 2009, 20:33
- Forum: Friluftsliv
- Thema: 20.000 Fragen zu Rondane (u.a. Zelten + Wasserversorgung)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8970
Re: 20.000 Fragen zu Rondane (u.a. Zelten + Wasserversorgung)
...und dann mit meinem vermutlich ziemlich schweren rucksack und zelt die runde doralseter - bjornhollia - rondsvassbu wandern ... hat anfangs ziemlich gut geklungen, aber wenn ich mir die tour grad so auf der karte angucke, sind ja schon ziemlich viele höhenmeter dabei... Wieviel Zeit hast Du denn? ...
- Sa, 20. Jun 2009, 20:33
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Möwen im Nord-Østerdalen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2836
Re: Möwen im Nord-Østerdalen
Die Sturmmöwe (norw. Fiskemåke, lat. Larus canus) brütet überall im norwegischen Binnenland in der Nähe grösserer Gewässer, auch Bergseen in Jotunheimen etc. Ist deren natürliches Brutgebiet. Im Herbst ziehen sie an die Küsten.
- So, 10. Mai 2009, 22:49
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Wo Trekking im Juni?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2639
Re: Wo Trekking im Juni?
Momentan sieht es so aus, als schmilzt der Schnee ziemlich früh. Es könnte in den östlichen, eh schneeärmeren Regionen also vielleicht schon gehen. Hier im Valdres geht momentan auf 800-1000 m Höhe noch gar nichts (das fängt gerade so auf 600 m an, ist aber noch klitschnass), aber Ihr habt ja noch gu ...
- Do, 07. Mai 2009, 20:36
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Kvikne/Tynset im Østerdalen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5825
Re: Kvikne/Tynset im Østerdalen
Røros ist ja nicht weit, und Røros ist schön. Zum Wandern und draussen aktiv sein ist das sicher ganz prima, aber ansonsten ist das schon weit deutlicher im Nichts, als wir hier in Skrautvål sind, obwohl Fagernes und Tynset grössenmässig sicher ungefähr vergleichbar sind. Kenne die Gegend leider auch ...
- Mo, 13. Apr 2009, 11:32
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Skåla - 1800 Hm bis zum Gipfel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1711
Re: Skåla - 1800 Hm bis zum Gipfel
Ich kann die Tour auch nur empfehlen, sie ist fantastisch! Und da die meisten das als Tagestour machen (selber schuld, eine Ü dort oben muss der Hammer sein, vor allem bei den richtigen Wetterverhältnissen), dürfte es mit dem Platz gar kein Problem sein. Schlafsack nimmst Du eh mit, da kannst Du zur ...
- So, 05. Apr 2009, 20:59
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Www.etojm.com
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5958
Re: Www.etojm.com
das ist ja cool, wart ihr denn dort ? Es gibt wahrscheinlich gar keine reguläre Möglichkeit dort hinzukommen, oder ? Wir schreiben nicht über Berge, auf denen keiner von uns war ;). Ja, Morten war letztes Jahr im Juni eine Woche auf Jan Mayen (mit An- und Abreise zwei Wochen). Sie sind nach Island g ...
- So, 05. Apr 2009, 9:00
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Wandern im Rondane
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11126
Re: Wandern im Rondane
Das ist meinen Eltern mit uns, als wir noch Kindern waren, auf den Lofoten auch passiert, und auch bei uns ist es zum Glück gutgegangen. Wir haben auch auf dem Besseggen einen Vater mit seiner (12-jähreigen?) Tochter getroffen, die, von Memurubu kommend, am Beginn des Grates total geschafft waren. ...
- Sa, 04. Apr 2009, 21:24
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Www.etojm.com
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5958
Re: Www.etojm.com
...und das nächste Projekt ist aktuell in Arbeit. Dazu aber im Sommer mehr. hihihi... Hat Christian aus dem Nähkästchen geplaudert ;)? Nun ja, das besagte Projekt wird jedenfalls für diejenigen, die der Bilder wegen etojm.com besucht haben, ein Pflästerchen sein, so viel darf ich vielleicht schon sa ...
- Sa, 04. Apr 2009, 21:02
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Wandern im Rondane
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11126
Re: Wandern im Rondane
- auf jeden Fall :D.Trotzdem sind solche Wege auch ermüdender, vor allem für kleinere Kinder und darauf sollte man sich einstellen. Alle Kinder sind anders, und es ist natürlich wichtig, die eigenen zu kennen, wenn man Touren plant. Wenn 5- und 6-jährige es bis auf den Galdhøpiggen schaffen (sogar v ...
- Sa, 04. Apr 2009, 18:55
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Sognefjellstraße
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3331
Re: Sognefjellstraße
Überall da, wo Rastplätze sind. Erster Stop bei Turtagrø, zweiter am Fantesteinstavetnet (da ist der höchste Punkt, das ist bei der Sognefjellshytta. Krossbu ist auf der anderen Seite schon wieder etwas weiter unten).hallogurke hat geschrieben:Deswegen meine Frage, wo lohnt es sich anzuhalten?
- Sa, 04. Apr 2009, 18:46
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Wandern im Rondane
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11126
Re: Wandern im Rondane
Mit den "Wanderautobahnen" die man z.T. aus Deutschland kennt, sind die Wege oft nicht vergleichbar. Nein, das sind sie wirklich nicht. Aber ich glaube, Kindern machen solche "Autobahnen" auch nicht immer so doll Spass. Kleine Kraxeleien unterwegs z.B., das ist doch viel spannender ;). Und Wasser ...
- Do, 26. Mär 2009, 15:06
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Wandern im Rondane
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11126
Re: Wandern im Rondane
...kann mich aber noch erinnern, dass es ab der Grimsdalshytta mindestens zwei verschiedene Wanderrouten gab, die auf guten Pfaden langführten und auch für Kinder geeignet waren. Eine davon (ging zu einem See) haben wir mit unseren Kindern auch als "Tagestour" gemacht. ... Vom genannten Parkplatz a ...