Hallo, lieber Sportfan,
hatte im Juli 06 auf den Lofoten mit meiner mobilen Flachantenne auf dem Wohnwagen prima digitalen Empfang. War also bei der Fußball-WM immer dabei. Aber- die Aussichten auf den Inseln lassen zum Fernsehen kaum Zeit.Gruß Imsbacher :
Hallo Christoph, danke für die Info bezüglich der E 12. Leider zu spät gelesen. Die Strecke sollte man in der Tat zur Zeit meiden. Und auch aus folgenden Gründen: Schwere LKW brettern mit hoher Geschwindighkeit über die Schotterstraße und transportieren damit große und kleine Steine auf Auto und Wohn ...
Hi, danke für Euere Empfehlungen!! Was mache ich? Ich habe mir ein Ersatzrad für den WW gekauft und nehme einen Winterreifen auf Felgen als Ersatzrad für das Zugfzg. mit. Sollte am Zugfahrzeug etwa passieren, setze ich das Winterrad nicht an einer Antriebsachse ein. So, bei diesen Vorbereitungen so ...
Hallo, liebe Norwegenfreunde, ich habe kurz vor einer Norwegenfahrt eine neue Zugmaschine für meinen Wohnwagen gekauft. Dieses Fzg. ist mit einem Tirefit-System ausgestattet (Mercedes). Wer hat Erfahrung? Oder ist wenigstens ein Notrad zu empfehlen. Sind im Falle eines Falles auch in Nordnorwegen ...
Hallo,
leider habe ich die Nachrichten zum Thema:Strecke Malmö-Stockholm übersehen. Tut mir leid.
Oder hat vielleicht doch ein Kundiger noch eine Ergänzung.
Euer Imsbacher
Hallo, liebe Norwegen-Freunde, im Juli 2006 wollen wir mit dem Wohnwagen über Schweden,Finnland zu den Lofoten reisen. Dabei ist als Zwischenziel Stockholm eingeplant. Wer kann mir einen annehmbaren Stadtplatz in oder in der Nähe von Stockholm empfehlen? Von diesem Platz aus wollen wir mit ö ...
Im Juli 06 werde ich mit meinem Wohnwagen die Lofoten bereisen. In meiner ADAC-Karte ist ab 2005 eine neue Straße von Gullesfordbotn nach Hanov eingetragen. Ist diese Straße tatsächlich befahrbar? Ist zu empfehlen, bei Kabe.vag einen Campingplatz als Standquartier einzurichten. Oder besser bei Va ...