Die Suche ergab 19 Treffer

von Jörg
Mo, 27. Sep 2004, 8:00
Forum: Lofoten
Thema: Windmuehlen, Nordlicht und mehr.
Antworten: 42
Zugriffe: 12481

Re: Windmuehlen, Nordlicht und mehr.

Mit dem Gerücht, dass Norwegen sich selbst komplett mit Wasserkraft versorgen kann, muss wohl mal aufgeräumt werden: http://bt.no/okonomi/neringsliv/article291889 @Jürgen: Nicht nur die Erneurbaren Energien, auch die Kernkraft und die Kohle werden subventioniert! Die Kohle wäre sonst schon lange weg ...
von Jörg
Mo, 20. Sep 2004, 16:14
Forum: Lofoten
Thema: Windmuehlen, Nordlicht und mehr.
Antworten: 42
Zugriffe: 12481

Re: Windmuehlen, Nordlicht und mehr.

Da Norwegen ja praktisch die ganze elektrische Energie aus Wasser herstellt kann ich den "Unmut" der Bewohner echt verstehn... Mal unabhängig von der Windkraft: Die Wasserkraft ist auch nicht komplett unbedenklich, wenn man an Fischwanderungen und Umwelteingriffe durch Stauseen denkt. Wir werden ...
von Jörg
Mi, 15. Sep 2004, 8:42
Forum: Auswandern
Thema: Unfall in Norwegen
Antworten: 6
Zugriffe: 2441

Re: Unfall in Norwegen

Unter http://www.gruene-karte.de kann man sich ein pdf Dokument laden, in dem Hinweise gegeben werden, was in so einem Fall zu tun ist.

Der Zentralruf der Autoversicherer (0180 25026) sowie der Verein der Verkehrsopferhilfe (040 301800) werden dort genannt.

Viele Grüße,

Jörg
von Jörg
Do, 02. Sep 2004, 18:00
Forum: Auswandern
Thema: Es interessiert mich doch
Antworten: 33
Zugriffe: 9552

Re: Es interessiert mich doch

Hei Trolljenta, und da sind ja schon ein paar Hinweise, wie man eine "Ortsbestimmung" machen kann. Und das war genau das, was mir bisher in diesem Thread gefehlt hat. :wink: Eine Frage hätte ich aber noch: Wie kann man in D jobrelevantes norwegisch lernen. Das ist in meinen Augen doch nur sehr ...
von Jörg
Do, 02. Sep 2004, 16:11
Forum: Auswandern
Thema: Es interessiert mich doch
Antworten: 33
Zugriffe: 9552

Re: Es interessiert mich doch

Hei Jupp, danke, dass du mich nicht gleich k.o. gehauen hast. :) Wie gesagt, es geht hier nicht um mich, ich habe mich nur als Beispiel "geopfert". Deine Antwort zeigt, dass es verdammt schwer ist, andere einzuschätzen, was Sprachkenntnisse angeht. Und sich selber einzuschätzen fällt auch nicht un ...
von Jörg
Do, 02. Sep 2004, 8:12
Forum: Auswandern
Thema: Es interessiert mich doch
Antworten: 33
Zugriffe: 9552

Re: Es interessiert mich doch

Hei an alle, die sich bisher zu diesem Thema geäußert haben und die anscheinend über große Erfahrung verfügen (Vorsicht: enthält KEINE Ironie! :D). Sich über Leute aufzuregen, die vermeintlich etwas falsches oder nicht optimales tun ist eine Sache. Da sich aber viele hier im Forum anscheinend mit der ...
von Jörg
Do, 29. Jan 2004, 9:29
Forum: Kultur und Sprache
Thema: Suche Übersetzung
Antworten: 4
Zugriffe: 4500

Re: Suche Übersetzung

Hallo Scooby Doo,

ich würde es ganz frei mit

"Wenn du dabei sein willst, häng dich dran"

übersetzen. Ich lasse mich aber gerne belehren.

Viele Grüße,

Jörg
von Jörg
Mo, 15. Dez 2003, 8:25
Forum: Auswandern
Thema: Lehrer in Norwegen
Antworten: 13
Zugriffe: 1991

Re: Lehrer in Norwegen

Ich entschuldige mich schon mal im voraus, dass auch dieses Posting nichts zur Beantwortung von Jánis Frage beiträgt. Ich will hier sicher keine Faulpelze in Schutz nehmen und auch keine neue Diskussion über Systeme und Gehälter entfachen. Ich möchte aber einmal ganz deutlich eine Lanze für dieje ...
von Jörg
Di, 28. Okt 2003, 7:59
Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
Thema: Neue Fährlinien nach Norwegen
Antworten: 4
Zugriffe: 2800

Re: Neue Fährlinien nach Norwegen

Hallo zusammen, ich war letzte Woche auch sehr überrascht, als in Skagen ein Fähren-Schild mit Norge Aufdruck prangte (leider hat die Zeit nicht einen Norwegen Urlaub gereicht). Außer einem Herren, der immer wieder die Gangway für die Fähre putzte und pinselte, war aber nichts zu sehen. Preislich sin ...
von Jörg
Fr, 24. Okt 2003, 7:33
Forum: Sonstiges
Thema: Norwegeninteressierte zur Hälfte Ingenieure?
Antworten: 7
Zugriffe: 2547

Re: Norwegeninteressierte zur Hälfte Ingenieure?

Hallo Michaela, da die NTNU die einzige technische Uni in Norwegen ist, sollte dich die hohe Ingenieurdichte in Trondheim nicht allzusehr wundern... Und mein Neid ist voll mit dir! Trondheim ist echt klasse, auch wenn 1999 nicht das Jahr mit dem besten Wetter war, als ich meine Diplomarbeit dort ...
von Jörg
Fr, 24. Okt 2003, 6:51
Forum: Sonstiges
Thema: Digitalkamera
Antworten: 16
Zugriffe: 4878

Re: Digitalkamera

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil der Digicams ist m.E. nämlich, dass ich recht hemmungslos fotografieren oder filmen kann. Was nicht brauchbar ist, kann ich nachher einfcah löschen. So kam ich in diesem Jahr mit gut 1.000 Bildern zurück, von denen auch die meisten noch auf dem Recgner abgelegt ...
von Jörg
Mi, 22. Okt 2003, 7:31
Forum: Sonstiges
Thema: Norwegeninteressierte zur Hälfte Ingenieure?
Antworten: 7
Zugriffe: 2547

Re: Norwegeninteressierte zur Hälfte Ingenieure?

Hei! In dem Norskkurs, an dem ich teilnehme, gibt es unheimlich viele Ingenieure, meistens Maschinenbauer. Hilsen Maggi Also Maggi, soweit ich zählen kann, gibt es höchstens zwei Maschinenbauer in deinem Kurs... :-) Und selbst ich bin kein echter mehr! Aber ich gebe dir Recht, bei den männlichen Ku ...
von Jörg
Mi, 01. Okt 2003, 9:36
Forum: Sonstiges
Thema: Digitalkamera
Antworten: 16
Zugriffe: 4878

Re: Digitalkamera

Charly hat geschrieben:Uebrigens:

:arrow: xrayy = scotti = magerlutz = ... :!:
Uuups, dann habe ich mich da ja fast in ein Selbstgespräch eingemischt. :lol:

Danke für den Hinweis, Charly.

Viele Grüße,

Jörg
von Jörg
Mi, 01. Okt 2003, 9:09
Forum: Sonstiges
Thema: Digitalkamera
Antworten: 16
Zugriffe: 4878

Re: Digitalkamera

Hallo, ich will hier nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen, aber außerdem gibt es da ja noch die mobilen Festplatten mit Kartenleser und Akku (X-Drive und Konsorten). Kostet natürlich auch alles Geld... :cry: Für mich ist der X-Drive die bessere Alternative, denn mit bis zu 80 GB Fassungsvermögen muss ...
von Jörg
Di, 23. Sep 2003, 7:30
Forum: Sonstiges
Thema: Welche Kamera für Polarlicht-Fotografie???
Antworten: 20
Zugriffe: 7402

Re: Welche Kamera für Polarlicht-Fotografie???

Hallo Sabine, aus deinen bisherigen Äußerungen meine ich entnommen zu haben, dass du bisher noch nicht allzuviel Erfahrung mit dem Fotografieren hast. Dazu passt vielleicht der Spruch von Fritz Pölking: Kein Fotoanfänger glaubt, daß er Wimbledon gewinnen kann, nur weil man ihm einen erstklassigen Ten ...