Meines Wissens bekommt man maximal 14 Tage im Voraus eine Abmeldebescheinigung beim Einwohnermeldeamt. Am besten, dort einmal
nachfragen.
Die Suche ergab 4 Treffer
- So, 07. Mai 2006, 17:48
- Forum: Auswandern
- Thema: Anmeldung in Norwegen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1391
- So, 02. Apr 2006, 17:12
- Forum: Auswandern
- Thema: Formalitäten in Deutschland abmelden beim Einwohnermeldeamt?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7753
Re: Formalitäten in Deutschland abmelden beim Einwohnermelde
Man muß sich beim Einwohnermeldeamt melden ! Der Hauptwohnsitz ist dort wo der Lebensmittelpunkt ist, d.h. wo man arbeitet und wohnt. Selbstverständlich kann man 2 und mehr Wohnsitze haben, aber immer nur einen Hauptwohnsitz. Wer der Meldebehörde keine Meldung macht muß mit einer Ordnungsstrafe, sp ...
- So, 19. Mär 2006, 19:20
- Forum: Auswandern
- Thema: 6000,-NOK-Grenze und DSL-Telefonie in Norge
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4634
Re: 6000,-NOK-Grenze und DSL-Telefonie in Norge
Also, die deutsche MWST kann man nur dann erhalten, wenn der Händler, bei dem die Waren gekauft werden das Auisfuhrdokument für den deutschen Zoll ausfüllt. Im Nachhinein dürfte da aber kein Verkäufer mitspielen, denn das Finanzamt, der Händler verwaltet ja nur die MWST dafür könnte heir eine Manipul ...
- So, 19. Mär 2006, 9:58
- Forum: Auswandern
- Thema: Umzugsgut TV
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2533
Re: Umzugsgut TV
Also, mit dem LKW und Umzugsgut immer beim Zoll anmleden. UMzugsgut ist normalerweise Zollfrei, es sei denn , es handelt sich um Neuware und man gibt dem Zoll diese zu erkennen. Einfach mal die Typs bei trolljenta beachten. Die Tv und Video Geräte werden immer extra erfaßt, wahrscheinlich um dann spä ...