Die Suche ergab 45 Treffer
- Sa, 04. Mär 2006, 17:28
- Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
- Thema: Hilfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5257
Re: Hilfe
Ob man angeln da lernen kann, weiß ich nicht. Aber es ist in Norwegen jedenfalls keine große Kunst. Ich kenne zwar eure Übernachtungsvariante nicht aber vielleicht habt ihr ja nette "Nachbarn", die angeln. Es geht jedenfalls nichts über einen leckeren Fisch zum Abendessen. Und wenn er dann noch sel ...
- Fr, 03. Mär 2006, 14:29
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Passende Kleidung für Norwegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1653
Re: Passende Kleidung für Norwegen
Da niemand so weit das Wetter voraussagen kann, wird die Empfehlung ein wenig schwierig. Der jetzige Winter ist ungewöhnlich kalt und vor allem lang. Das heisst quasi, dass die warmen Wetterverhältnisse auch nicht so schnell kommen, wie gewöhnlich. Ein guter Sommer wird wohl erst sehr spät in Ers ...
- Do, 02. Mär 2006, 13:40
- Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
- Thema: Suche dringend günstige Oslo Unterkunft ab heute für 2 Nächt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1579
Re: Suche dringend günstige Oslo Unterkunft ab heute für 2 N
Irgendwelche Ansprüche? Sternemässig? Mindestpreis? Maximalpreis? In der Nähe von...?
Guckst Du:
http://www.romioslo.no/
http://www.fboller.de/norwegen/utips/ut035.htm
http://www8.hrs.de/search.do%3Bjsession ... archResult
Guckst Du:
http://www.romioslo.no/
http://www.fboller.de/norwegen/utips/ut035.htm
http://www8.hrs.de/search.do%3Bjsession ... archResult
- Do, 02. Mär 2006, 12:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Statistische Daten Südnorwegen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4238
Re: Statistische Daten Südnorwegen
wikipedia: Das Skagerrak ist ein Teil der Nordsee zwischen Jütland (Dänemark) und Norwegen.
Über das Skagerrak und das Kattegat (Ostseite Jütlands) erfolgt die Verbindung durch den Großen oder Kleinen Belt beziehungsweise den Öresund zur Ostsee.
Über das Skagerrak und das Kattegat (Ostseite Jütlands) erfolgt die Verbindung durch den Großen oder Kleinen Belt beziehungsweise den Öresund zur Ostsee.
- Do, 02. Mär 2006, 12:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: "Sicherheitsreserve" iban-Euro-Überweisung nach No
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3422
Re: "Sicherheitsreserve" iban-Euro-Überweisung nac
Okay, okay, StandarD!muheijo hat geschrieben:bitte:
STANDARD! S T A N D A R D !
![]()
gruß, muheijo
Jedenfalls war es die ArT, wie es dort Stand!


Wenn ich hier jeden Rechtschreibfehler im Forum anmerken würde, bräuchten wir dafür eine eigenes Thema...

- Mi, 01. Mär 2006, 18:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: "Sicherheitsreserve" iban-Euro-Überweisung nach No
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3422
Re: "Sicherheitsreserve" iban-Euro-Überweisung nac
Also bei der Volksbank gehts. Da kannst Du alle frei konvertierbaren Währungen überweisen.
Läuft aber nicht über EU-Standartüberweisung, sondern Auslandsüberweisung!
Läuft aber nicht über EU-Standartüberweisung, sondern Auslandsüberweisung!
- Mi, 01. Mär 2006, 18:15
- Forum: Sonstiges
- Thema: "Sicherheitsreserve" iban-Euro-Überweisung nach No
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3422
Re: "Sicherheitsreserve" iban-Euro-Überweisung nac
Genau, kannst vorher angeben/eintragen/einstellen, welche Währung Du überweisen willst.
Siehst dann später auf dem Kontoauszug, wieviel Euro es dann genau waren.
Siehst dann später auf dem Kontoauszug, wieviel Euro es dann genau waren.
- Mi, 01. Mär 2006, 18:06
- Forum: Auswandern
- Thema: Grundsätzliches
- Antworten: 238
- Zugriffe: 40093
Re: Grundsätzliches
Ich finde am Besten, wenn die Kinder zu Hause die Muttersprache sprechen und auswärts dann die jeweilige Landessprache. So ist sichergestellt, dass sie nur vom "Profi" geschult werden. Hat auch den Vorteil, dass man die eigene Muttersprache nicht verlernt. Sehe ich bei meinen Freunden, die nach ...
- Mi, 01. Mär 2006, 15:15
- Forum: Auswandern
- Thema: Arbeit in einer Bibliothek
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2731
Re: Arbeit in einer Bibliothek
Dann braucht derjenige aber eine bessere PR!oter hat geschrieben:
Nein, auch umgesetzt. Es gibt noch mehr als den von Trolljenta genannten Link. U.a. macht sowas auch ein ehemaliges Mitglied dieses Forums.

- Mi, 01. Mär 2006, 15:13
- Forum: Auswandern
- Thema: Grundsätzliches
- Antworten: 238
- Zugriffe: 40093
Re: Grundsätzliches
Aber der Norweger hat ja dann schon mal schlechte Erfahrungen mit DEN Deutschen gemacht.... Trolljenta Stimmt, leider ist das aber überall. "Meine" Norweger haben aber eher ein Problem mit "ihren" Schweden als mit den Deutschen. Aber in Europa hat wohl jede Nation immer irgendwas mit irgend einer ...
- Mi, 01. Mär 2006, 15:07
- Forum: Auswandern
- Thema: Arbeit in einer Bibliothek
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2731
Re: Arbeit in einer Bibliothek
Blieb es bei den Ideen, oder hat es schon jemand umgesetzt?oter hat geschrieben:Da wärest Du allerdings nicht der Erste mit dieser Idee.
- Mi, 01. Mär 2006, 15:01
- Forum: Auswandern
- Thema: Arbeit in einer Bibliothek
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2731
Re: Arbeit in einer Bibliothek
Aber es wäre für jemanden schon mal ne gute Geschäftsidee. Den Leuten sagen: dort, dort und dort musst Du hin. Das, dies und jenes beantragen, ausfüllen, beantragen. Gekoppelt mit einer Arbeitsagentur und Vermietern... Provision 174238333 Kronen. Ratenzahlung wird akzeptiert... Mensch, ich mach mich ...
- Mi, 01. Mär 2006, 14:51
- Forum: Auswandern
- Thema: Arbeit in einer Bibliothek
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2731
Re: Arbeit in einer Bibliothek
Sag mal Trolljenta, gibt es IRGENDWAS, was Du nicht im Bezug auf Norge weisst? Irgendwas?????
Warum machst Du nicht einfach ein Einwanderungsbüro auf? Kleines Cafè und Streichelzoo sind mit angeschlossen... und die Krone rollt....


Warum machst Du nicht einfach ein Einwanderungsbüro auf? Kleines Cafè und Streichelzoo sind mit angeschlossen... und die Krone rollt....

- Mo, 27. Feb 2006, 18:42
- Forum: Auswandern
- Thema: Grundsätzliches
- Antworten: 238
- Zugriffe: 40093
Re: Grundsätzliches
Wieso? Das kompensiert sich doch locker durch die anhaltende zahl an zuwanderen NACH deutschland. Und selbst bei noch mehrabsinkenden sozialstandarts und schlingernder wirtschaft, wird deutschland auch weiterhin attraktiv bleiben und eine verbesesserung des gegenwärtigen lebensstandarts für unzäh ...
- Mo, 27. Feb 2006, 17:42
- Forum: Auswandern
- Thema: Grundsätzliches
- Antworten: 238
- Zugriffe: 40093
Re: Grundsätzliches
Jährlich verlassen ca. 300.000 Deutsche ihre Heimat. Tendenz weiter steigend. Platz 1 nimmt die USA ein. Dann Schweiz, Österreich, Spanien. Die Zahl von "Pass-Deutschen" ist ebenfalls nochmal so hoch. Es kommen zwar ca. 50% wieder zurück, aber wenn das so weitergeht, muss in 500 Jahren jemand das Li ...