Hi Olli,
das Tunnelzelt hat das beste Verhältnis zwischen Innenraum und Stabilität. Allerdings würde ich mir das mit der Stehhöhe überlegen. Das macht die Teile schwer und windanfälliger und teurer sowieso. Das müßt Ihr aber selbst entscheiden.
Gruß
Balu
Die Suche ergab 15 Treffer
- Di, 08. Jul 2003, 20:40
- Forum: Camping
- Thema: Jetzt doch ein neues Zelt!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5384
- Mi, 11. Jun 2003, 13:00
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Prioritæten setzen: ¿gutes zelt oder guter schlafsack?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11738
Re: Prioritæten setzen: ¿gutes zelt oder guter schlafsack?
Hi Oli, also ohne Isomatte, das würde ich mir persönlich nicht antun. Alleine schon wegen der Feuchtigkeit. Das Zelt kenne ich persönlich nicht. Die FourSeasons-Ausrüstungen sind im Allgemeinen dem Preis angemessen und nicht schlecht. Ich wollte Dir auch nicht die Dackelgarage empfehlen :lol: ich wol ...
- So, 08. Jun 2003, 23:56
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Prioritæten setzen: ¿gutes zelt oder guter schlafsack?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11738
Re: Prioritæten setzen: ¿gutes zelt oder guter schlafsack?
Hmm, also ich sehe das etwas anders, wichtigste sind für mich ein ordentlicher Schlafsack und ordentliche Wanderschuhe. Meine erste Tour durch den Hardanger Vidda führte ich mit einem Kumpel und einer Dackelgarage durch. Die hielt auch. Alles klar, Komfort war sch.... auch mußte man Nachts schon mal ...
- So, 08. Jun 2003, 23:39
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Teva hurricane VS. tatonka walkabout VS. mckinley kos men
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3736
Re: Teva hurricane VS. tatonka walkabout VS. mckinley kos me
Hallo,
zu den Hurricane kann ich nichts sagen. Mir jedoch passen eigentlich nur die TEVA so, dass ich mich wohlfühle. Ich trage die TEVA jetzt auch schon mehrere Jahre und die halten wirklich toll. Es ist halt so, billig und gut schließlichen sich fast immer aus.
Gruß
Balu
zu den Hurricane kann ich nichts sagen. Mir jedoch passen eigentlich nur die TEVA so, dass ich mich wohlfühle. Ich trage die TEVA jetzt auch schon mehrere Jahre und die halten wirklich toll. Es ist halt so, billig und gut schließlichen sich fast immer aus.
Gruß
Balu
- Fr, 04. Apr 2003, 14:19
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Rentierfell als Unterlage? Schlafsack im September?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12173
Re: Rentierfell als Unterlage? Schlafsack im September?
Hi Eike, vergiß die Herstellerangaben. Die sind alle geschönt bzw. werden in einer Kühlkammer mit Sensoren gemessen. Von den Herstellerangaben solltest Du locker 5°C abziehen oder besser draufrechnen. Ganz besonders wenn man leicht friert. Wenn Du mit -5°C rechnest (zu Ostern in Deutschland nichts un ...
- Do, 03. Apr 2003, 12:16
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Rentierfell als Unterlage? Schlafsack im September?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12173
Re: Rentierfell?
Hi Eike, von dem Fell würde ich Dir für Dein Vorhaben abraten. Felle sind sehr schwer. Du brauchst für Deinen Zweck speziell behandelte Felle, nicht die üblichen Zierteile. Diese Felle sind auch in Skandinavien Saisonartikel. Eine selbstaufblasende Isomatte reicht bis -20°C locker aus. Die wirst Du i ...
- Fr, 28. Mär 2003, 13:02
- Forum: Camping
- Thema: Welcher Campingkocher ist der Beste?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13281
Re: Welcher Campingkocher ist der Beste?
Hi Ninchen, vorab, ich bin Anhänger der Benzinfraktion, versuche aber Dein Informationsdefizit etwas zu verringern. Gas: Unproblematisch in der Handhabung, gibt es in Europa fast überall, in der Anschaffung preiswert und für jeden Zweck was dabei. Die Gefahr einer Stichflamme ist gegenüber Ben ...
- Do, 23. Jan 2003, 8:22
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Nasse Klamotten beim Zelten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8035
Re: Nasse Klamotten beim Zelten
Hi Oli, das mit dem Rucksack und Fahrrad würde ich wirklich sein lassen. Die Sitzposition ist für Rucksäcke unphysiologisch, vor allem, wenn sie auch noch schwer sind (rechne mal mit 20kg+). Ein Rucksack ist dafür gebaut, dass der Hüftgurt einen großen Teil der Last abfängt und direkt auf das Becken ...
- Mi, 22. Jan 2003, 15:42
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Kochersuche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3968
Re: Kochersuche
Ich weiß, ich bin sehr spät dran :wink: für diejenigen die soetwas noch suchen, denen empfehle ich mal einen Blick auf den BW-Benzinkocher zu werfen (Baujahr etwa 1965). Die werden meist bei eBay (zum Teil unbenutzt) angeboten, man bekommt sie für 30 bis 50 Euro und die brennen wie S... Sie sind jed ...
- Mi, 22. Jan 2003, 15:37
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Trekkingausrüstung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4288
Re: Trekkingausrüstung
Hi Isoflex,
vielleicht solltest Du hier:
http://forum.saloon12yrd.de/index.php
mal reinschauen. Hier wurden Ausrüstungsfragen für Trekking intensivst diskutiert. Hier wirst Du sicher auch viele Ausrüstungslisten finden.
Viele Grüße
Balu
vielleicht solltest Du hier:
http://forum.saloon12yrd.de/index.php
mal reinschauen. Hier wurden Ausrüstungsfragen für Trekking intensivst diskutiert. Hier wirst Du sicher auch viele Ausrüstungslisten finden.
Viele Grüße
Balu
- Mi, 22. Jan 2003, 15:31
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Nasse Klamotten beim Zelten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8035
Re: Nasse Klamotten beim Zelten
Hi Gast (Oli) :wink: Du wilst eine Tour machen? Schön! Nur wenn Du etwas wissen möchtest, solltest Du uns schon mit ein wenig Info füttern. Willst Du sie alleine machen? Mit Ruchsack, Kanu, Fahrrad, Pferd oder doch mit Auto? Davon hängt die Wahl des Equipments entscheidend ab. Vielleicht auch ein Hin ...
- Mi, 22. Jan 2003, 15:23
- Forum: Camping
- Thema: Wie reise ich am besten???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6150
Re: Wie reise ich am besten???
Was Hütten angeht würde ich in Zukunft die hiesigen Vermieter meiden. Die Makeln nur und kassieren horrende Gebühren. Vor Ort sind die Hütten etwa halb so teuer und auch kurzfristig zu haben, sofern man nicht in der Hauptsaison fährt. Da empfiehlt sich schon eine Reservierung. Das schränkt dann die F ...
- Mi, 22. Jan 2003, 14:44
- Forum: Camping
- Thema: Wie reise ich am besten???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6150
Re: Wie reise ich am besten???
Hi Alex, ich entnehme Deinen Ausführungen, dass Du über kein eigenes Fahrzeug verfügst. Da stellt sich die Frage, wenn ohnehin campen, warum nicht auf Schusters Rappen mit Rucksack durch Norwegen. Das ist eine feine Sache, weil man auf diesem Wege sich auch die Nationalparks wie z. b. Hardanger Vi ...
- Mi, 09. Okt 2002, 8:24
- Forum: Auswandern
- Thema: Norwegisch lernen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12939
Re: Norwegisch lernen
Hi Studiosus,
danke Dir, funktionierte offensichtlich jedoch von selbst.
Gruß
Balu
danke Dir, funktionierte offensichtlich jedoch von selbst.
Gruß
Balu
- Mo, 07. Okt 2002, 11:31
- Forum: Auswandern
- Thema: Norwegisch lernen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12939
Re: Norwegisch lernen
Vielleicht klappt es online ja auch recht gut:
http://www.ikp.uni-koeln.de/~hklein/Ordbok/
Ups, wo stehen denn hier die Befehle, damit ich die Homepage ordentlich verlinken kann
Gruß
Balu
http://www.ikp.uni-koeln.de/~hklein/Ordbok/
Ups, wo stehen denn hier die Befehle, damit ich die Homepage ordentlich verlinken kann

Gruß
Balu