Die Suche ergab 15 Treffer

von AVS
Do, 07. Feb 2013, 16:27
Forum: På tur i Norge
Thema: Pottwale vor den Vesterålen
Antworten: 24
Zugriffe: 26852

Re: Pottwale vor den Vesterålen

Mainline hat geschrieben: Eine Brennwete von 200 bis 300 mm ist ausreichend,
genau das wollte ich hören, super danke.
denn 300mm ist auch mein längstes Rohr
von AVS
Mi, 06. Feb 2013, 16:21
Forum: På tur i Norge
Thema: Pottwale vor den Vesterålen
Antworten: 24
Zugriffe: 26852

Re: Pottwale vor den Vesterålen

Soweit meine Ausführungen zur Walsafari in Norwegen. Die Fotos sind übrigens in 2010, 2011 und 2012 entstanden. Danke für die ausführlichen Schilderungen und v.a. danke für die Fotos. Darf man fragen, was da an Ausrüstung im Einsatz war? Body? Linse/Brennweite? Leider steht in den exifs nichts dazu.
von AVS
Do, 17. Jan 2013, 15:05
Forum: Mobilität
Thema: Urlaub mit dem Wohnwagen
Antworten: 15
Zugriffe: 3582

Re: Urlaub mit dem Wohnwagen


Ah, Danke. Die hab ich schon mal gesehen
von AVS
Mi, 16. Jan 2013, 13:06
Forum: Mobilität
Thema: Urlaub mit dem Wohnwagen
Antworten: 15
Zugriffe: 3582

Re: Urlaub mit dem Wohnwagen

Kumulus hat geschrieben:
Norbert Kloss hat geschrieben:Mein Rat, rangieren solltest du können, ggfls. auch mal mehrere hundert Meter rückwärts.
Ich bin zwar früher jahrelang mit Gespann gefahren, aber "mehrere hundert Meter rückwärts" und dann eventuell auch noch bergan wären der pure Horror für mich.
genau das hab ich mir auch gedacht.
von AVS
Mi, 16. Jan 2013, 11:05
Forum: Mobilität
Thema: Urlaub mit dem Wohnwagen
Antworten: 15
Zugriffe: 3582

Re: Urlaub mit dem Wohnwagen

Gute Außenspiegel sind auch ganz hilfreich. Wenn die flattern, sieht man nicht viel. Außerdem habe ich immer ein Ersatzspiegelglas dabei. Das hab ich bei den 20€-Teilen vom Supermarkt auch schon feststellen müssen. Was ich auch nicht beachtet habe, war, ob die Spiegel plan sind oder gebogen. Ich bev ...
von AVS
Di, 15. Jan 2013, 11:36
Forum: Camping
Thema: Caravanrouten und Lebensmittel
Antworten: 63
Zugriffe: 23847

Re: Caravanrouten und Lebensmittel

Bitte die Zollbestimmungen richtig lesen! Heisst - man kann sich durchaus auch ein Bockbier als "Quotenbier" mitbringen. Und fuer eine eventuell zu verzollende Menge fallen dann 20 NOK pro Liter resp. 7 NOK fuer eine 0,33-l-Buechse an. Hey, Danke!!! Das ist ja ne erfreuliche Antwort! Das wäre ja ...
von AVS
Mo, 14. Jan 2013, 0:30
Forum: Camping
Thema: Caravanrouten und Lebensmittel
Antworten: 63
Zugriffe: 23847

Re: Caravanrouten und Lebensmittel

Felki hat geschrieben:@AVS,
das Volldröhnen nehme ich zurück, sorry war nicht persönlich gemeint.
Ich danke dir und stoß freundlich mit dir an - natürlich mit Mineralwasser ;-)
von AVS
Mo, 14. Jan 2013, 0:28
Forum: Camping
Thema: Caravanrouten und Lebensmittel
Antworten: 63
Zugriffe: 23847

Re: Caravanrouten und Lebensmittel

Du moechtest in einem Forum hinterfragen ob Du festgelegte Richtlinien hintergehen kannst. Die Frage ist legitim Danke für die Feststellung. Dann brauchen wir ja auch nicht rumeiern, wenn sie einer stellt, oder? aber ich goenne es jedem, der bewusst - also TROTZ vorheriger Recherche - die Gesetze ...
von AVS
So, 13. Jan 2013, 14:10
Forum: Camping
Thema: Caravanrouten und Lebensmittel
Antworten: 63
Zugriffe: 23847

Re: Caravanrouten und Lebensmittel

Was aber sowieso alles alles witzlos ist, wenn es keinerlei Kontrollen gibt. Tatsächlich? Also zumindest hier im Osten wird wegen der Grenznähe alltäglich kontrolliert. Du wirst mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit im grenznahen Bereich zu Polen neben der Bundespolizei auch Zollfahrzeuge ...
von AVS
So, 13. Jan 2013, 11:48
Forum: På tur i Norge
Thema: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt
Antworten: 63
Zugriffe: 41785

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

wir sind im letzten Jahr sehr gut sowohl auf dem Trollstigen als auch auf dem Ørnevegen mit Wohnwagengespann (11m lang und 2,33m breit) klar gekommen, auch aus Geiranger wieder hoch Richtung Dalsnibba war kein Problem. Vorausschauend fahren und gegebenenfalls mal den Bus/LKW zuerst passieren lassen ...
von AVS
So, 13. Jan 2013, 11:28
Forum: Camping
Thema: Caravanrouten und Lebensmittel
Antworten: 63
Zugriffe: 23847

Re: Caravanrouten und Lebensmittel

Norwegen ist halt nicht EU, das ist nun einmal so ( und bestimmt auch gut ) 200 Flaschen Wein aus Italien ( ca.140 l ?? ) das dürfte auch die EU-gängige Freimenge / Person für den persönlichen Verbrauch ganz schön ankratzen :roll: Trotzdem :prost: dann bei 200 Flaschen Wein. VG Dixi die Freigrenzen ...
von AVS
Sa, 12. Jan 2013, 21:08
Forum: Camping
Thema: Caravanrouten und Lebensmittel
Antworten: 63
Zugriffe: 23847

Re: Caravanrouten und Lebensmittel

Zudem gibt es ja die "rote" Spur und man verzollt einfach, was man zuviel mit hat. Haben wir auch schon praktiziert. das hätte ich sogar überlegt, aber "Dank" einer völlig idiotischen Grenze von max 4,7% Alk für Bier ist auch das keine Option. Ich zahl doch nicht 55NOk Zoll/Liter Bier, bloß weil das ...
von AVS
Sa, 12. Jan 2013, 20:22
Forum: Camping
Thema: Caravanrouten und Lebensmittel
Antworten: 63
Zugriffe: 23847

Re: Caravanrouten und Lebensmittel

Zu Freimengen und auch das Thema Zollkontrollen wurde im Forum schon mehrfach behandelt. Versuch es mal mit der Suchfunktion. Das habe ich doch schon, die aberwitzig niedrigen Zollfreigrenzen sind mir bekannt. Daher ja meine Frage: gibts wirklich Kontrollen? Wie streng sind die und gibts besondere ...
von AVS
Sa, 12. Jan 2013, 20:06
Forum: Camping
Thema: Caravanrouten und Lebensmittel
Antworten: 63
Zugriffe: 23847

Re: Caravanrouten und Lebensmittel

Isa.I. hat geschrieben: Alkoholika - sollte man anmelden und verzollen. Geht an dem favorisierten Grenzübergang mittels Automaten.
Ansonsten - viiiiiiiiiel Glück !!
Sind die Kontrollen denn so streng?
Ich dachte, Norwegen ist Schengen-Raum, wie kann es da überhaupt Grenzkontrollen geben?
Oder denk ich grad kehrvert?
von AVS
Sa, 12. Jan 2013, 19:53
Forum: På tur i Norge
Thema: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt
Antworten: 63
Zugriffe: 41785

Re: Gut geplant, schnell verworfen und genau darum Spass gehabt

Danke Juwaje :) Da wir vor dem Besitz unseres WoMo Gespannfahrer waren ( Tabbert DaVinci - 765 Aufbau, 250 Breit, 1,8 zGg ) behaupte ich mal, dass wir das alles auch mit Haenger gefahren waeren. Allerdings muss man dann an manchen Stellen den Haenger auf einem CP stehen lassen und einen ...