Die Suche ergab 5 Treffer

von Rheinskater
Do, 27. Dez 2012, 23:19
Forum: Lofoten
Thema: Lofoten für Anfänger im Winter
Antworten: 5
Zugriffe: 4302

Re: Lofoten für Anfänger im Winter

P. S. Noch eine Frage zum Nordlicht von einem Neuling: Gibt es eine Regel, in welcher Himmelsrichtung man das z. B. auf den Lofoten sieht. Man befindet sich ja dann in der Regel unterhalb des "Ringes" wo dieses Phänomen auftritt. Gibt es somit eine bevorzugte Richtung???
von Rheinskater
Do, 27. Dez 2012, 23:16
Forum: Lofoten
Thema: Lofoten für Anfänger im Winter
Antworten: 5
Zugriffe: 4302

Re: Lofoten für Anfänger im Winter

Schon mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe auch im Internet ein paar Campingplätze auf den Lofotoen gefunden, die wohl auch im Winter auf haben. Da zu dieser Zeit sicherlich nicht keine Hauptsaison ist, scheint es nicht das Problem sein, dort was zu bekommen. Ich war letztes Jahr im Juni in Sü ...
von Rheinskater
Di, 18. Dez 2012, 21:12
Forum: Lofoten
Thema: Lofoten für Anfänger im Winter
Antworten: 5
Zugriffe: 4302

Re: Lofoten für Anfänger im Winter

Ist wirklich noch keiner im Winter dort gewesen ? Ich freue mich auch, wenn ich Teilantworten bekomme.
von Rheinskater
Mo, 26. Nov 2012, 21:42
Forum: Lofoten
Thema: Lofoten über Neujahr
Antworten: 21
Zugriffe: 11879

Polarlichtwahrscheinlichkeit

Wegen der Polarlichthäufigkeit: Google mal unter "Aurora Sky Station", dann findest Du einen Webcam von Absiko mit aktuellen Bildern, ist zwar in Schweden, aber auf der gleichen Höhe, da sieht man - wenn es klar ist - fast immer Polarlicht. Auf der Seite kann man auch zurückklicken und sich die Bi ...
von Rheinskater
So, 25. Nov 2012, 22:56
Forum: Lofoten
Thema: Lofoten für Anfänger im Winter
Antworten: 5
Zugriffe: 4302

Lofoten für Anfänger im Winter

Hallo zusammen, ich werde im März von Kiruna aus mit dem Auto auf die Lofoten fahren. Ich war zwar schon in Norwegen unterwegs, bis jetzt aber nur im Sommer. Daher habe ich einige Fragen und würde mich über Tipps freuen: 1) Wie sind die Straßenverhältnisse zu der Zeit, wie häufig und vor allen Dinge ...