Hallo,
die Bilder begeistern mich ja total. Bin vor drei Jahren dort herumgeradelt und war auf dem Matmora. Aus einer solchen Perspektive hatte ich ihn noch nicht gesehen.
Willi
Die Suche ergab 10 Treffer
- Di, 06. Apr 2004, 22:00
- Forum: Lofoten
- Thema: Lofotenfotos von Lillian & Torbjørn, Folge 4
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1726
- Do, 12. Feb 2004, 16:50
- Forum: Auswandern
- Thema: Help! JOB IN norge! WER kann MIR infos ZU Turtagrø geben?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3977
Re: Help! JOB IN norge! WER kann MIR infos ZU Turtagrø geben
Hallo,
habe vor ein paar Jahren dort übernachtet. Hat mir sehr gut gefallen. Die Umgebung ist kaum zu toppen. Ich wünsche Dir viel Spaß und viel Freizeit zur Erkundung der Umgebung.
Gruß
Willi
habe vor ein paar Jahren dort übernachtet. Hat mir sehr gut gefallen. Die Umgebung ist kaum zu toppen. Ich wünsche Dir viel Spaß und viel Freizeit zur Erkundung der Umgebung.
Gruß
Willi
- Do, 28. Aug 2003, 19:40
- Forum: Lofoten
- Thema: Lofoten 2003 per Rad
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7989
Re: Lofoten 2003 per Rad
Hallo Michael, die Flüge von Oslo nach Bodö und von Tromsö nach Oslo waren ebenfalls mit SAS. Bin aber auch schon mit Lufhansa, Condor, Air France und Aviaco geflogen. Habe noch nie die Pedale abschrauben oder den Lenker verdrehen müssen. Der Preis für die SAS-Flüge in 2000 betrug etwa 800 DM. Dürfte ...
- Do, 28. Aug 2003, 13:27
- Forum: Lofoten
- Thema: Lofoten 2003 per Rad
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7989
Re: Lofoten 2003 per Rad
Hallo Jens, das mit dem Rad ist ganz einfach. Bei der Buchung kann man schon vorab angeben, daß man ein Rad mitnimmt. Dies habe ich aber nicht immer gemacht. Wenn man einfach mit dem Rad am Schalter erscheint, wird es auch mitgenommen. Dafür gibt's extra Gepäckschalter. Bisher wurde mir auch noch ni ...
- Do, 28. Aug 2003, 1:05
- Forum: Lofoten
- Thema: Lofoten 2003 per Rad
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7989
Re: Lofoten 2003 per Rad
Hallo Karsten, ich war im Sommer 2000 mit dem Fahrrad auf den Lofoten und Vesteralen. Die Straßen dort sind echt gut und Höhenunterschiede gibt es kaum zu bewältigen. Im Gegensatz zu den meisten Radurlaubern hatte ich ein stabiles Stahlrennrad mit mit Lowridern vorne und etwas stabileren Mänteln. Ha ...
- Mi, 30. Apr 2003, 13:37
- Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
- Thema: Radmitnahme München-Sandefjord
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2430
Re: Radmitnahme München-Sandefjord
Hallo, ich bin jetzt schon einige Male mit Rad geflogen, auch mit SAS von Frankfurt nach Oslo und umsteigen und weiter nach Bodo. Ich habe das Rad noch nie verpackt. Das hat den großen Vorteil, daß die Angestellten sehen, was sie dort transportieren. Es sollte auch noch etwas Luft in den Reifen sein, ...
- Mo, 14. Apr 2003, 13:29
- Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
- Thema: Norwegische Bahn
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3313
Re: Norwegische Bahn
Hallo,
wende dich mal an Christina Becker info@norwegen-reisebuero.de . Sie kann dir bestimmt weiter helfen. Hab auch letztes Jahr bei ihr gebucht und war total zufrieden.
Grüße mir den Hunsrück und Ryanair wenn du hier vorbei kommst.
wende dich mal an Christina Becker info@norwegen-reisebuero.de . Sie kann dir bestimmt weiter helfen. Hab auch letztes Jahr bei ihr gebucht und war total zufrieden.
Grüße mir den Hunsrück und Ryanair wenn du hier vorbei kommst.
- Mo, 10. Feb 2003, 13:36
- Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
- Thema: Wie weit pro Tag?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 22064
Re: Wie weit pro Tag?
Hallo, ich bin im Jahr 1998 zum Nordkap gefahren. Habe die Fähre von Fredrikshafen nach Oslo genommen. Von Oslo dann direkt nach Schweden und über die 45 über Östersund bis zur finnischen Grenze und weiter zum Nordkapp. Abfahrt im Hunsrück am Freitagabend und Ankunft am Nordkap am Dienstagabend. Ein ...
- Di, 27. Aug 2002, 23:16
- Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
- Thema: Frage zu Winterurlaub in Norwegen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6886
Winterurlaub in Norwegen
Hallo, Winter in Norwegen ist phantastisch. Ich war in diesem Jahr zwei Wochen in Geilo (bis Karfreitag). Je näher Feiertage rücken, um so voller wird es. Über Weihnachten sollte man auf jeden Fall vorher buchen. Ich habe diverse Hotels per Internet angeschrieben. Die Straßen waren alle befahrbar, ab ...
- Di, 27. Aug 2002, 22:45
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Fotos von meiner Fahrradtour durch Nordnorwegen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 18340
Re: Fotos von meiner Fahrradtour durch Nordnorwegen
Hallo,
das sind wirklich phantastische Bilder. Dort wo Du den Anfang der Radtour machst, habe ich meine Radtour vor zwei Jahren beendet.
Ich freue mich schon auf die folgenden Bilder.
Gruß
Willi
http://www.tourenradler.de
das sind wirklich phantastische Bilder. Dort wo Du den Anfang der Radtour machst, habe ich meine Radtour vor zwei Jahren beendet.
Ich freue mich schon auf die folgenden Bilder.
Gruß
Willi
http://www.tourenradler.de