Hi
Die Auswahl an ist nicht gerade gro+ mit Dite, Dyre oder Dag.
Villeich kennt ja jmand weitere Jungenvornamen mit D aus N.
Gruß
Uwe
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di, 08. Jul 2014, 15:50
- Forum: Kultur und Sprache
- Thema: Suche norwegischen Jungennamen mit D
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2977
- Sa, 10. Dez 2011, 7:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: N- Aufkleber für Auslandsfahrten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1711
Re: N- Aufkleber für Auslandsfahrten
Und denkt dran, dass ihr - je nachdem, wo ihr in Dtl. hin wollt, u.U. auch eine Umweltplakette braucht. Hi also ich habe bis heute noch nicht gehört das jemand ohne passende Plakette dafür bezahlt hat, oder entsprechende Kontrollen gesehen. Das denn da jemand auf Fahrzeuge mit ausländischem Nu ...
- Sa, 10. Dez 2011, 6:55
- Forum: Sonstiges
- Thema: Norwegentur 2011
- Antworten: 1
- Zugriffe: 822
Norwegentur 2011
Hi Ich habe mal ein paar Fotos zusammengestellt und hoffe sie gefallen. :D http://quarknet.de/photos-gratis.php?q=uwe Die Bilder mit den wechgesprengten Bergen sind auf dem Gelände der zukünftig neuen Ölplattformdemontagestation auf der Nordseite am Eingang des Sognefjordes. Da wird es bald wohl au ...
- Mi, 30. Nov 2011, 10:49
- Forum: Kultur und Sprache
- Thema: norwegische Aussprache des Namens Julie
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4145
Re: norwegische Aussprache des Namens Julie
Hallo ersteinmal und auch herzlichen Glückwunsch. Tone: das o wird als langes u gesprochen, auch betont, das End-"e" genauso wie bei Julie kurz, also "Tuune" Ich kenne eine Tone-Lisa am Sognefjord. Von Ihr selbst ausgesprochen hört sich der Name genau so an wie er sich liest. Alle Buschstaben kurz g ...
- Do, 10. Nov 2011, 7:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einklarieren in Norwegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2770
Re: Einklarieren in Norwegen
Hi Bernd
Danke für Deine Stellungnahme.
Gruß Uwe
Danke für Deine Stellungnahme.
Gruß Uwe
- Di, 08. Nov 2011, 9:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einklarieren in Norwegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2770
Re: Einklarieren in Norwegen
Hi Bernd Hab mal bei Wiki gegoogelt. http://de.wikipedia.org/wiki/Zollstander "Bei der Einreise mit einem Schiff gleich welcher Größe in ein neues Zollgebiet ist zur Ankündigung des Einklarierens (Anmeldung bei Zoll, Grenzbehörde und Hafenmeister) das Zeigen des Zollstanders vorgeschrieben. Als int ...
- So, 06. Nov 2011, 12:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einklarieren in Norwegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2770
Re: Einklarieren in Norwegen
Hi Bernd Erstmal danke für Deine Bemühungen. Das gezogene Q (Quebek) ist eine glatt gelbe Flagge und gibt Aussage über den Quarantäne-Status (Quarantäneflagge. An Bord alles gesund und ich bitte um freie Verkehrserlaubnis) Richtig. Dieses Q (auch Zollständer) soll doch bei der Einreise zusammen mit d ...
- Sa, 05. Nov 2011, 20:59
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einklarieren in Norwegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2770
Re: Einklarieren in Norwegen
Hi
Von See her kommend ist Stererbordseitig das
Signal zur Einklarierung (Ich habe etwas zu verzollen) zu setzen.
Wie wird das für Norwegen gelebt.
Gruß Uwe
Von See her kommend ist Stererbordseitig das
Signal zur Einklarierung (Ich habe etwas zu verzollen) zu setzen.
Wie wird das für Norwegen gelebt.
Gruß Uwe
- Sa, 05. Nov 2011, 13:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Einklarieren in Norwegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2770
Einklarieren in Norwegen
Hallo Norwegenfreunde
Muß in Norwegen Steuerseits das Q gezogen werden?
In Dänemark interessiert es keinen.
Muß in Norwegen Steuerseits das Q gezogen werden?
In Dänemark interessiert es keinen.
- Di, 18. Okt 2011, 7:54
- Forum: Kultur und Sprache
- Thema: Mehr Sprachpraxis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5497
Re: Mehr Sprachpraxis
Einfach toll
Dann fahre ich zumindest zweimal im Jahr bei Dir vorbei.
"Die Sprachkentnisse ein wenig aufbessern"
Gruß
Uwe
Dann fahre ich zumindest zweimal im Jahr bei Dir vorbei.
"Die Sprachkentnisse ein wenig aufbessern"

Gruß
Uwe
- Sa, 15. Okt 2011, 12:39
- Forum: Kultur und Sprache
- Thema: Mehr Sprachpraxis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5497
Re: Mehr Sprachpraxis
Hi bei uns ist jeder Norwegischkurs aufgrund mangelnder Teilnahme nicht gelaufen. Wir haben uns dann mit Assimill (Buch, Programm und Audio CD) auseinandergesetzt. Für prmitive Kommunikation reichts ein bisschen. Apropos "alte Heimat" Wir haben uns Werne geziehlt als neue Heimat ausgesucht. :D Gruß ...
- Di, 11. Okt 2011, 18:29
- Forum: Kultur und Sprache
- Thema: Mehr Sprachpraxis
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5497
Re: Mehr Sprachpraxis
Hi
Wir sind hier zwischen Olfen und Dortmund.
In Werne an der Lippe.
Hilsen fra
Sandra og Uwe
Wir sind hier zwischen Olfen und Dortmund.
In Werne an der Lippe.



Hilsen fra
Sandra og Uwe