Scheint eine empfehlenswerte Tour zu sein mal die Kjeragbolten abzugehen.
Ich war zwar schon zig-mal in Norwegen aber dieser Part ist noch neu für mich. Werde aber versuchen im nächsten Urlaub mal auch die Sehenswürdikeit mal zu bestaunen. Thanx für den Tipp!
Die Suche ergab 4 Treffer
- Do, 19. Aug 2010, 18:58
- Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
- Thema: Kjeragbolten-Erfahrungsberichte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4889
- Do, 19. Aug 2010, 18:56
- Forum: Auswandern
- Thema: Überwintern in Norwegen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3483
Re: Überwintern in Norwegen
Habe ich auch schon des öfteren gemacht. Die Polarnächte sind im südlicheren Teil auch nicht so ausgeprägt, so dass die Dunkelproblematik garnicht aufkommt.
Aber für einen regulären Touristen ist es nätürlich eher als Abendteuer zu werten.
Aber für einen regulären Touristen ist es nätürlich eher als Abendteuer zu werten.
- Do, 19. Aug 2010, 18:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4400
Re: Wie kommt der Sognefjord zu seiner Farbe?
Wußte ich auch noch nicht. Dass diese interessante Farbkombination eine natürliche Erklärung hat ist doch sehr verwunderlich.
Aber die Schönheit Norwegens ist eben im Ganzen verwunderlich...
Aber die Schönheit Norwegens ist eben im Ganzen verwunderlich...

- Do, 19. Aug 2010, 18:49
- Forum: Sonstiges
- Thema: schöne Farben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1611
Re: schöne Farben
Wow, tolles Bild. Ich habe persönlich auch eine Fabel für Sonnenuntergänge.
Nichts hat einen stärkeren Ausdruck in der Natur, als die untergehende Sonne und die damit verbundenen Farbspiele.
Nichts hat einen stärkeren Ausdruck in der Natur, als die untergehende Sonne und die damit verbundenen Farbspiele.